Schön oder hässlich? Der Hammer fällt, und schon immer hatte das Urteil besonders für Frauen Gewicht. Aber etwas, das nicht so leicht greifbar ist, hat sich verändert. Und das kommt in einem Artikel, den ich kürzlich las, zum Ausdruck und wird fassbarer für mich.
Heidi Klums Show geht mir aus einem ganz bestimmten Grund besonders gegen den Strich. Die Botschaft an die jungen Mädchen lautet hier immerzu „Streng Dich an!“ und „Du musst härter an Dir arbeiten!“ Früher war Schönheit eine Fügung, ein „Geschenk Gottes“. Wer schön war, durfte sich glücklich schätzen. Wer nicht hatte eben weniger Glück gehabt. Gegenwärtig aber wird uns suggeriert, dass all das nur eine Frage der Disziplin und der Leistungsbereitschaft sei. Wer nicht dem gültigen Ideal entspricht, ist faul, träge und selber Schuld. Und das gefällt mir nicht.
Dass Eltern ihren Töchtern Brustvergrößerungen zu Weihnachten oder zum Abitur schenken – der Gedanke befremdet mich. 30% aller Operationen werden heute an Frauen unter 30 vorgenommen, „ein Alter, das früher für sorglose Jungend und natürliche Schönheit stand“. Weiterlesen